Obwohl die Luftqualität im Freien die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist die Überwachung der Luftqualität in Innenräumen ebenfalls wichtig. Schadstoffe in Innenräumen stellen ein Gesundheitsrisiko dar, wenn sie nicht ordnungsgemäß überwacht werden. Glücklicherweise liefern Raumluftqualitätsmonitore alle Informationen, die Sie brauchen, um schlechte Luftqualität zu erkennen. Sie können eine gute Wahl sein, wenn Sie einen Luftreiniger einsetzen oder die Fenster öffnen, um frische Luft zu tanken.
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, an Herz-Kreislauf- oder Atemwegserkrankungen leiden, Raumluftqualität Monitore sind für die Erhaltung eines gesunden Lebensraums unerlässlich. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wer ein Raumluftqualitätsmessgerät kaufen sollte und warum Sie die Luftqualität in Ihrer Wohnung regelmäßig überprüfen sollten.
Was macht die Luftqualität in Innenräumen schlecht?

Die Akkumulation von Feinstaub in einem Innenraum führt zu einer schlechten Luftqualität in Ihrer Wohnung. Zu den kleinen flüssigen und festen Partikeln im Feinstaub gehören Säuren, Metalle, organische Chemikalien und Schmutz oder Staub. Häufige Quellen der Luftverschmutzung in Innenräumen sind:
- Verbrennungsaktivitäten (Kochen, Kamine)
- Baumaterialien und Einrichtungsgegenstände
- Haushaltsreiniger und andere Reinigungstätigkeiten
- Schimmel- und Mehltauauswüchse
- Zentrale Heiz- und Kühlsysteme
Die Auswirkungen dieser Quellen auf die Luftqualität in Innenräumen hängen von der Menge der emittierten Feinstaubpartikel ab und davon, ob diese Emissionen kontinuierlich oder intermittierend erzeugt werden. So setzt beispielsweise ein starker Schimmelpilzbefall viele Sporen frei und beeinträchtigt die Luftqualität. Umgekehrt hat ein kleiner Schimmelpilzbefall, der schnell entfernt wird, kaum Auswirkungen auf die Luftqualität.
Wer ist am meisten durch schlechte Luftqualität in Innenräumen gefährdet?
Schlecht Raumluftqualität setzt bestimmte Personengruppen einem erhöhten Risiko für gesundheitliche Komplikationen aus. Zu den Personen, die am meisten durch schlechte Innenraumluft gefährdet sind, gehören:
- Säuglinge und Kinder
- Menschen mit Herz-Kreislauf- oder Atemproblemen
- Ältere Erwachsene
Atemwegserkrankungen wie Asthma machen Menschen anfälliger für Luftverschmutzung in Innenräumen. Außerdem verschlimmert eine schlechte Raumluftqualität Symptome wie Atemnot und Kurzatmigkeit. In solchen Fällen ist die Anschaffung eines Raumluftqualitätsmonitors oft eine notwendige Investition in die Gesundheit, vor allem, wenn es bereits wiederkehrende Probleme mit der Raumluftverschmutzung gibt.
Ich bin gesund. Kann schlechte Raumluftqualität mich krank machen?

Unabhängig von Ihrem Gesundheitszustand kann schlechte Luftqualität Sie krank machen. Eine akute Exposition gegenüber hohen Feinstaubkonzentrationen kann zu Atembeschwerden, Hals- und Augenreizungen sowie Brustschmerzen führen.
- Lungenschäden und potenziell Lungenkrebs
- Reizung des Rachens
- Chronische Bronchitis
- Unregelmäßiger Herzschlag
- Erhöhte Müdigkeit
Unabhängig von Ihrem Gesundheitszustand ist es ratsam, sich über die Luftqualität in Ihrer Wohnung zu informieren. Selbst wenn Sie gesund sind und ein geringeres Risiko haben, an einer Atemwegserkrankung zu erkranken, kann schlechte Luftqualität Sie nach längerer Exposition krank machen. Feinstaub (PM2,5) stellt das größte Risiko für mögliche gesundheitliche Auswirkungen dar, da diese Partikel in die Lunge und möglicherweise in den Blutkreislauf gelangen können.
Was misst ein gutes Raumluftqualitätsmessgerät?
Die meisten Luftqualitätsmonitore messen PM2,5 und PM10, aber gute Raumluftqualitätsmonitore messen auch weniger verbreitete Luftschadstoffe. Einige verfügen sogar über einen Feuchtigkeits- und Temperatursensor und messen den Luftdruck. Eine hohe Luftfeuchtigkeit in Innenräumen kann Schimmel verursachen, und wenn die Temperatur in Ihrer Wohnung warm genug ist, kann dies die Schimmelbildung beschleunigen. Die meisten Raumluftqualitätsmessgeräte messen eine Vielzahl verschiedener Luftschadstoffe, darunter:
- Ultrafeine Partikel (PM1)
- Gesamte flüchtige organische Verbindungen (VOCs)
- NO2 (Stickstoffdioxid)
- CO2 (Kohlendioxid)
- Kohlenmonoxyd
- Radon-Werte
- Pollen und andere Allergene
Obwohl die meisten Feinstaubpartikel zu den PM2,5 und PM10 gehören, ist PM1 gefährlicher als PM2,5, da diese Partikel kleiner sind (weniger als ein Mikrometer). Diese ultrafeinen Partikel können leicht von der Lunge in den Blutkreislauf und schließlich in die Organe gelangen. Zum Glück gibt es die besten Luftqualitätsmessgeräte, wie das Davis Instruments Airlink, kann Schadstoffe in Innenräumen bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern messen.
- Kann PM1-Konzentrationen messen
- Integriert mit WeatherLink Live
- Genaue Messwerte, hochempfindliche Messgeräte
- Kein eigenständiger Sensor
- Temperatur
- Luftfeuchtigkeit
- PM1
- PM2.5
- PM10
Flüchtige organische Verbindungen (VOC) sind ein weiterer Luftschadstoff, den gute Luftqualitätsmonitore messen. Einige Gase sind krebserregend, andere können andere Luftschadstoffe bilden. Das AirThings Wave Plus, unser Zweitplatzierter für beste Luftqualitätsmonitoreund kann VOCs und vieles mehr messen. Im Gegensatz zum Davis Instruments Airlink ist dieses Gerät ein preisgekröntes Überwachungsgerät mit Radon-Erkennung, einem radioaktiven Gas, das manchmal in Wohnungen vorkommt. Das AirThings Wave Plus meldet auch Pollenwerte direkt an Ihr Telefon über die AirThings-App und ist mit Amazon Alexa und Google Assistant kompatibel.
Das Wave Plus verdankt seinen Namen der Möglichkeit, vor dem Gerät zu winken, um die aktuelle Luftqualität anzuzeigen.
Exklusiv: Verwenden Sie TWSE-10OFF für 10% Rabatt, wenn Sie direkt bei Airthings kaufen.
- Temperatur
- Luftfeuchtigkeit
- Luftdruck
- CO2
- VOCs
- Radon
Was ist der Luftqualitätsindex (AQI)?
Der Luftqualitätsindex (AQI) ist eine von der Umweltschutzbehörde entwickelte Skala zur Messung der aktuellen Luftqualität. Es ist nicht die einzige Skala, die verwendet wird. Andere Länder haben ihre eigene, und bei vielen Luftqualitätsmonitoren können Sie die Skala auswählen, die in Ihrer Region verwendet wird.
Kann man Luftreiniger mit Luftqualitätsmonitoren verwenden?
Ja! Wir empfehlen, ein Luftqualitätsmessgerät und einen Luftreiniger zu kaufen, die "intelligent" und IFTTT-kompatibel sind. Auf diese Weise können Sie Ihren Luftreiniger automatisch anhand der Luftqualitätsmesswerte in Ihrem Haus steuern und automatisch auf Luftqualitätsprobleme reagieren.
Einpacken
Die gesundheitsschädlichen Auswirkungen einer schlechten Raumluftqualität mögen einschüchternd wirken, aber keine Sorge. Raumluftqualitätsmonitore können Sie über die Luftqualität in Ihrem Haus informieren und sind für Menschen mit Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Problemen von großem Nutzen.
Unabhängig davon, ob Sie gesund sind oder an einer Krankheit leiden, ist ein Raumluftqualitätsmonitor unerlässlich für die Aufrechterhaltung eines gesunden Raumklimas.
Vielen Dank für diesen informativen und hilfreichen Artikel! Übrigens kann schlechte Luftqualität neben den von Ihnen erwähnten Krankheiten auch Herzkrankheiten verursachen.
Vielen Dank für die Bereitstellung solch hilfreicher Inhalte!