Kalte, warme, stationäre, verdeckte und trockene Linien: ein leicht zu befolgender Leitfaden

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was die Fronten auf der Wetterkarte bedeuten? Als Teil unserer fortlaufenden Wetterkunde Serie haben wir uns gedacht, dass eine Erklärung hilfreich sein könnte. Fangen wir also an.

Die polaren und subtropischen Jets trennen die Luftmassen. Diese Grenze wird als Front bezeichnet. Wenn das ein bisschen militaristisch klingt, liegt das daran, dass Meteorologen diesen Grenzen diesen Namen gaben, weil sie einer militärischen Einheit ähneln, die sich über das Schlachtfeld bewegt.

Obwohl dies keine feste Regel ist, ziehen die meisten dieser Fronten entlang der Wellen der polaren und subtropischen Jets und verändern das Wetter, während sie vorbeiziehen. Es gibt vier Arten von Fronten: Kalt-, Warm-, Okklusions- und stationäre Fronten.

Arten von FrontenBildnachweis: Die Wetterstations-Experten
Die vier Arten von Fronten, die am häufigsten auf einer Wetterkarte zu sehen sind.

Die drei Haupttypen von Fronten

Einige Kaltfronten können mit heftigen Stürmen und Gewittern durchziehen und deutlich kühlere Luft mit sich bringen. Andere hingegen ziehen vorbei, ohne dass sich außer einer Änderung der Luftfeuchtigkeit und angenehmerem Wetter etwas ändert. Warmfronten sind in der Regel weit weniger harmlos. In der Nähe von Warmfronten kann es zu schweren Stürmen mit tornadischer Aktivität kommen, was auf den erhöhten Drall zurückzuführen ist. Verdeckte Fronten sind Mischungen, d. h. eine beliebige Kombination von Wetter-, Temperatur- und/oder Feuchtigkeitsänderungen. Ihre Auswirkungen sind sehr unterschiedlich.

Stationäre Fronten, bei denen eine Grenze bestehen bleibt, liegen tagelang über demselben Gebiet und sind häufig die Ursache für übermäßige Niederschläge in den Sommermonaten.

Kaltfronten werden auf einer Wetterkarte in der Regel als blaue Linie mit Dreiecken dargestellt, wobei die Dreiecke die Richtung der Bewegung angeben. Warmfronten sind rote Linien mit Halbkreisen, wobei diese Halbkreise in die Bewegungsrichtung zeigen, während verdeckte Fronten in Lila mit abwechselnden Dreiecken und Halbkreisen dargestellt werden.

Kaltfronten

Die Kaltfront ist in der Regel am aktivsten. Beim Vorbeiziehen kommt es zu einer spürbaren Windverschiebung und einer Zunahme der Windgeschwindigkeit, und sowohl die Temperatur als auch die Luftfeuchtigkeit sinken - manchmal ganz erheblich. Sie bewegt sich in der Regel von Westen nach Osten über die USA und verdrängt dabei wärmere, feuchtere Luft. Da kältere Luft dichter ist als wärmere, "spült" eine Kaltfront warme Luft aus, wie im Diagramm unten dargestellt.

Arten von Fronten - KaltfrontdiagrammBildnachweis: Die Wetterstations-Experten
Querschnitt durch eine Kaltfront.

Welches Wetter bringt eine Kaltfront?

Vor dem VergehenIm VorbeigehenNach dem Passieren
WindeSüd-Südwestböig; wechselndWest-Nordwest
Temperaturwarmplötzlicher Abfallstetig fallend
Druckstetig fallendMinimum, dann ein starker Anstiegstetig steigend
Wolkenzunehmen: Ci, Cs und CbCbCu
Niederschlagkurze Schauerperiodeheavy rains, sometimes with hagel, thunder, and lightningSchauer, dann Klärung
Sichtbarkeitmittelmäßig bis schlecht im Dunstschlecht, gefolgt von einer Verbesserunggut, außer beim Duschen
Taupunkthoch; bleibt konstantstarker RückgangSenkung

Anmerkung: Ci = Cirrus, Cs = Cirrostratus, Cb = Cumulonimbus, Cu = Cumulus, As = Altostratus, Ns = Nimbostratus, St = Stratus, Sc = Stratocumulus, Tcu = Towering Cumulus

Warmfronten

Warmfronten bewirken das Gegenteil von Kaltfronten, d. h. wärmere Luft verdrängt kältere Luft. Wärmere Luft hat eine geringere Dichte, so dass sie sich auf ihrem Weg über die kältere Luft bewegt (das Gegenteil einer Kaltfront - siehe Diagramm). Warmfronten bewegen sich auf der Nordhalbkugel in der Regel von Süden nach Norden, wobei die Lufttemperatur und die Luftfeuchtigkeit hinter ihnen ansteigen. In einigen Fällen können aufgrund der erhöhten Instabilität unmittelbar hinter einer Warmfront schwere Unwetter ausbrechen.

Arten von Fronten WarmfrontdiagrammBildnachweis: Die Wetterstations-Experten
Querschnitt einer Warmfront.

Welches Wetter bringt eine Warmfront?

Vor dem VergehenIm VorbeigehenNach dem Passieren
WindeSüd-SüdostvariabelSüd-Südwest
Temperaturkühl-kalt, langsam erwärmendstetiger Anstiegwärmer, dann gleichmäßig
Druckin der Regel fallendsich einpendelndleichter Anstieg, gefolgt von einem Rückgang
Wolkenin dieser Reihenfolge: Ci, Cs, As, Ns, St und Nebel; gelegentlich Cb im SommerStratus-TypLichtung mit vereinzelten Sc; gelegentlich Cb im Sommer
Niederschlaglight-to-moderate rain, snow, Graupel, or drizzleNieselregen oder kein Nieselregennormalerweise keine, manchmal leichter Regen oder Schauer
Sichtbarkeitarmschlecht, aber besserJahrmarkt im Dunst
Taupunktstetiger AnstiegstetigAnstieg, dann gleichmäßig

Anmerkung: Ci = Cirrus, Cs = Cirrostratus, Cb = Cumulonimbus, Cu = Cumulus, As = Altostratus, Ns = Nimbostratus, St = Stratus, Sc = Stratocumulus, Tcu = Towering Cumulus

Verdeckte Fronten

Eine Okklusion liegt vor, wenn eine Kaltfront auf eine Warmfront trifft. Infolgedessen unterscheidet sich die Luft vor einer Okklusion in gewisser Weise von der Luft dahinter. Im Allgemeinen ist die Luft hinter einer okkludierten Front noch wärmer als die Luft vor einer Warmfront, wenn es sich um eine warme Okklusion handelt. Bei einer kalten Okklusion, die am häufigsten vorkommt, ist die Luft hinter der Okklusion kälter als die Luft vor der Warmfront (nicht kälter als die Luft vor einer kalt Vorderseite). Siehe die Tabelle unten.

Arten von Fronten verdeckte FrontBildnachweis: Die Wetterstations-Experten
Querschnitt einer verdeckten Front.

Welches Wetter bringt eine Okklusionsfront?

Vor dem VergehenIm VorbeigehenNach dem Passieren
WindeSüdosten-SüdenvariabelWest bis Nordwest
Temperatur
Kalter Typ 
Warmer Typ

kalt-kühl 
kalt

Abwurf 
steigend

kälter 
milder
Druckin der Regel fallendTiefpunktin der Regel steigend
Wolkenin der Reihenfolge: Ci, Cs, As, NsNs, manchmal Tcu und CbNs, As oder verstreutes Cu
Niederschlagleichter, mäßiger oder starker Niederschlagleichter, mäßiger oder starker Dauerregen oder Schauerleichter bis mäßiger Niederschlag, gefolgt von allgemeiner Aufhellung
SichtbarkeitniederschlagsarmniederschlagsarmVerbesserung
Taupunktstetigin der Regel ein leichtes Absinken, vor allem, wenn sie kalt eingeschlossen sindleichtes Absinken, kann aber bei Wärmeeinschluss etwas ansteigen

Anmerkung: Ci = Cirrus, Cs = Cirrostratus, Cb = Cumulonimbus, Cu = Cumulus, As = Altostratus, Ns = Nimbostratus, St = Stratus, Sc = Stratocumulus, Tcu = Towering Cumulus

Stationäre Fronten

As the name implies, stationary fronts are cold or warm fronts that are no longer moving. The blue triangles of the cold front point toward the warmer air, and the red half-circles of the warm front towards the cold. One of its most noticeable features is a marked temperature and wind direction difference on each side. These stationary fronts can also be a focal point for atmospheric lift, creating Wolken and precipitation. These fronts are a common cause of excessive precipitation year-round.

Drylines

In den meisten Gebieten des Landes treten sie nicht oft auf, aber da dies ein Buch über das amerikanische Wetter ist, muss die Trockenfront erwähnt werden. Diese Fronten treten im Sommer vor allem in den Plains auf. Man kann sich diese Trockenfronten als einen Feuchtigkeitsunterschied vorstellen: warme, feuchte Luft auf der einen Seite und trockene, heiße Luft auf der anderen Seite. Auf einer Wetterkarte wird dies normalerweise als gestrichelte gelbe oder orangefarbene Linie dargestellt. In den Sommermonaten lösen die Trockenlinien oft heftige Gewitter aus. Gewitterstürme, often severe.

Möchten Sie mehr erfahren?

Dieser Beitrag ist ein Auszug aus meinem Buch, Wetterbeobachtung: Eine Einführung in Amerikas Wetter und Klima, erhältlich bei Amazon und kostenlos für Kindle Unlimited-Abonnenten!

Neue zweite Auflage - Kostenlos mit Kindle Unlimited
Wetterbeobachtung: Eine Einführung in Amerikas Wetter und Klima
$2.99

Weather Watch ist das perfekte Geschenk für Wetter-Neulinge und Nerds gleichermaßen, um mehr über Amerikas Wetter zu erfahren. Wetter und Klima. Im Gegensatz zu anderen Ländern haben die USA vielfältige und ExtremwetterIn einigen Regionen gibt es extreme Kälte und Schneestürme, in anderen Sommerhitze und Wirbelstürme. Dieses Buch ist für Wetterexperten und Menschen geeignet, die ein leicht zu lesendes und verständliches Buch über das Wetter suchen.

Jetzt kaufen
TWSE nimmt an Amazon Associates und anderen Partnerprogrammen teil und kann eine Provision verdienen, wenn Sie auf einen der oben genannten Links klicken.
11/27/2023 02:40 pm GMT

Unser Engagement für Genauigkeit

Alle Inhalte auf The Weather Station Experts werden von Menschen geschrieben oder überprüft, bevor sie auf unserer Website veröffentlicht werden. Zu unseren Mitwirkenden und Redakteuren gehören diplomierte Meteorologen und WissenschaftlerWir alle sind bestrebt, unseren Lesern Inhalte von höchster Qualität zu bieten. Wenn Sie einen Fehler entdecken, bitte informieren Sie uns.

Über den Autor

Ed Oswald

Ed Oswald verfügt über fast zwei Jahrzehnte Erfahrung im Technologie- und Wissenschaftsjournalismus und hat sich auf Wetterstationen und Smart-Home-Technologie spezialisiert. Er hat für Digital Trends, PC World und TechHive geschrieben. Seine Arbeiten sind auch in der New York Times erschienen. Wenn er nicht gerade über Gadgets schreibt, jagt er gerne Unwetter und Winterstürme.