Wir ändern die Art und Weise, wie wir prüfen

Wie unser neues Prüf- und Bewertungsprotokoll funktioniert

Unter Ed Oswald

Aktualisiert:

Lesezeit: 5 Minuten

Wir danken jedem unserer Zehntausenden von Lesern, die uns im vergangenen Jahr als verlässliche Quelle für Testberichte und Kaufberatung für Wetterstationen und Gadgets vertraut haben. Doch die Welt um uns herum verändert sich, und es ist Zeit für uns, uns anzupassen. Deshalb werden wir ab diesem Sommer die wie wir überprüfen Wettervorhersagen, um einem wichtigen Faktor mehr Gewicht zu verleihen: Preis.

Rising costs on just about everything is putting a squeeze on our disposable incomes. And as much as we love Wetterstationen, it’s not food on the table or gas in the tank. And in some cases, even Wetterstationen have gone up in price, and in some cases, significantly. This has made some of our top recommendations quite expensive as a result. We don’t think that serves our readers best.

Die meisten Leser brauchen diese Art von Leistung nicht und können sich eine Menge Geld sparen. Nehmen Sie den Ambient Weather WS-5000 (der Ecowitt HP2553 in Canada and the UK). It is $440 and, in some cases, more expensive than the Davis Vantage Vue — which has always been one of the more expensive home weather stations.

Under our old review structure, the WS-5000 was our top pick. Indeed, that station is one of the best home weather stations in terms of functionality. However, under the new system, its price weighs heavy, so the WeatherFlow Tempest ist jetzt unsere erste Wahl. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie unser neues Bewertungssystem funktioniert.

WeatherFlow Tempest-Sensor am MastBildnachweis: Die Wetterstations-Experten

Unsere neue Bewertungsformel

In der Vergangenheit haben wir die Geräte subjektiv bewertet. Wir wollten unsere Bewertungen jedoch standardisieren, um sie objektiver zu machen. Das Ergebnis ist eine völlig neue Bewertungsformel. Dadurch ist es erheblich schwieriger geworden, eine "Fünf-Sterne-Bewertung" zu erhalten, die nur den wirklich besten Geräten in jeder Kategorie vorbehalten sein sollte.

Wie werden also unsere Bewertungen ermittelt? Wir gewichten jedes Teil auf der Grundlage dessen, was unserer Meinung nach am wichtigsten ist, wobei Genauigkeit/Leistung und Erschwinglichkeit allein die Hälfte der Bewertung ausmachen. Die Langlebigkeit ist ein weiterer entscheidender Faktor für ein hoch bewertetes Gerät. Schließlich berücksichtigen wir auch die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit, bevor wir die Gesamtbewertung berechnen, die Sie in Form von Sternen sehen. 

Hier ist die aktuelle Gewichtung:

Genauigkeit/Leistung: 25%
Erschwinglichkeit: 25%
Langlebigkeit: 20%
Funktionsumfang: 15%
Benutzerfreundlichkeit/Bedienbarkeit: 15%

Wir werden unsere Gewichtung regelmäßig überprüfen und unser Modell bei Bedarf anpassen. Wenn sich unsere Gewichtung ändert, werden wir Sie natürlich darüber informieren. Im Moment sind jedoch Genauigkeit/Leistung und Kosten zwei Bereiche, auf die sich die Mehrheit unserer Leser bei ihren Kaufentscheidungen stützt.

Wir planen, bald zu einem Punktesystem (von 100 Punkten) überzugehen, das es uns ermöglicht, eine genauere Bewertung der von uns getesteten Produkte vorzunehmen. Dies wird im Laufe des Sommers eingeführt werden, aber wir mussten unsere Bewertungen zunächst standardisieren, damit alle Geräte anhand der gleichen Skala getestet und bewertet werden.

Genauigkeit (oder Leistung, falls zutreffend) (25%)

Bewertet nach der Genauigkeit oder Leistung des Geräts. Um hier eine hohe Punktzahl zu erreichen, suchen wir nach besonders genauen oder leistungsstarken Geräten. Ein Gerät muss hier eine durchschnittliche oder bessere Punktzahl erreichen, um in unsere "Best of"-Listen aufgenommen zu werden.

5 - Hochwertige Genauigkeit oder Leistung (im Allgemeinen geeignet für wissenschaftliche oder unternehmenskritische Anwendungen).
4 - Überdurchschnittlich
3 - Durchschnittlich
2 - Unterdurchschnittlich 
1 - Schlechte Genauigkeit oder Leistung

Erschwinglichkeit (25%)

Die Bewertung basiert auf dem Durchschnittspreis der Geräte auf unserer Empfehlungsliste. Das Gerät muss einen Verkaufspreis haben, der deutlich unter dem Durchschnitt liegt, um hier eine hohe Punktzahl zu erreichen, aber es ist keine Mindestpunktzahl erforderlich, um in unsere "Best of"-Listen aufgenommen zu werden.

5 - Weit unter dem Durchschnittspreis
4 - Unter dem Durchschnittspreis
3 - Durchschnittlich
2 - Über dem Durchschnittspreis
1 - Weit über dem Durchschnittspreis

Dauerhaftigkeit (20%)

Die meisten Geräte, die wir zur Bewertung annehmen, sind extrem langlebig und gut konstruiert, so dass sie in dieser Kategorie oft eine hohe Punktzahl erreichen. Allerdings kann ein Gerät nicht weniger als drei Sterne erhalten, um in unsere "Best of"-Listen aufgenommen zu werden.

5 - Solide Konstruktion, scheint sehr langlebig
4 - Im Allgemeinen gute Konstruktion
3 - Mittlere Lebensdauer
2 - Unterdurchschnittliche Haltbarkeit, schwache Konstruktion in Teilen
1 - Schlechte oder mangelhafte Konstruktion

Funktionsumfang (15%)

Bei den verschiedenen Gerätetypen, die wir testen, gibt es in der Regel eine Reihe von Standardfunktionen, die die meisten Geräte in dieser Kategorie gemeinsam haben. Wenn ein Gerät mehr als nur die Grundfunktionen bietet, kann es hier punkten.

5 - Grundfunktionen + zusätzliche Standardfunktionen, Erweiterbarkeit
4 - Grundfunktionen, aber erweiterbar
3 – Basic Feature Set (for Wetterstationen, must have temp, humidity, wind speed and direction, rainfall), but not expandable
2 - Einige grundlegende Funktionen fehlen
1 - Minimaler Funktionsumfang

Benutzerfreundlichkeit/Benutzbarkeit (15%)

Einfach ausgedrückt: Wie einfach ist es zu bedienen? Wir bezeichnen dies auch als Usability Score.

5 - Erstklassige, intuitive, gut gestaltete Benutzeroberfläche
4 - Einfach zu bedienen mit wenigen UI-Problemen
3 - Etwas schwierig zu bedienen, aber überschaubar
2 - Schwierig zu benutzen
1 - Sehr schwierig zu benutzen

Das Schöne an unserem neuen Bewertungssystem ist, dass es uns auch ermöglicht, spezifischere Bewertungen auf der Grundlage der Faktoren vorzunehmen, auf die unsere Leser nach unserer Erfahrung bei der Kaufentscheidung achten. Wir werden diese Analysen in unsere "Best of"-Seiten einbauen, damit sie noch hilfreicher sind als bisher.

Änderung der Überprüfungsmethode für internationale Nutzer

Additionally, with more of our readers coming from outside of the United States, we must recommend products internationally. Many stations have international versions, which sometimes may be the same device, just with a different brand name (this happens a lot with Ambient Weather and Ecowitt stations). The summer 2022 refresh of our recommendations will include these alternatives (We’re working on it now, a lot of work to do!).

Wenn Sie zu den internationalen Lesern aus der UK/Europa oder Kanadaempfehlen wir Ihnen, unsere lokalisierten Seiten für jede Region zu besuchen. Australien ist nicht mehr weit entfernt: Wir erwarten, dass wir bis zum Ende des Sommers eine lokale Seite mit den besten Optionen haben, die lokal geliefert werden und Ihnen Geld sparen.

We’ve looked around, and there aren’t many Wetterstation review sites offering their expertise to international readers. Not any more! We’re also going to tweak our reviews, offering a more global perspective (including reviews of the weather stations themselves by the end of 2022).

Einpacken

Changing how we review is something we’ve considered for a while as prices increase. While quality and functionality are still essential for us to see in the products we recommend, many of us don’t have the hundreds to spend right now on a top-of-the-line weather station. Making price and value a more critical factor when times are tough makes sense.

Gibt es noch andere Änderungen, die wir Ihrer Meinung nach im Jahr 2022 vornehmen sollten? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen - Sie spielen eine wichtige Rolle bei unseren Plänen. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, melden Sie sich für unseren Newsletter an (das Formular finden Sie unten auf der Seite, falls es beim Surfen auf unserer Website noch nicht aufgetaucht ist). Wie immer würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.

Nochmals vielen Dank, dass Sie The Weather Station Experts zu einem solchen Erfolg gemacht haben! Ohne Ihre Unterstützung hätten wir das alles nicht geschafft.

  • TWSE

Die Wetterstations-Experten nehmen an Amazon Associates und anderen Partnerprogrammen teil und erhalten möglicherweise eine Provision für das Anklicken von Links auf unserer Website.

Über den Autor

Ed Oswald

Ed Oswald verfügt über fast zwei Jahrzehnte Erfahrung im Technologie- und Wissenschaftsjournalismus und hat sich auf Wetterstationen und Smart-Home-Technologie spezialisiert. Er hat für Digital Trends, PC World und TechHive geschrieben. Seine Arbeiten sind auch in der New York Times erschienen. Wenn er nicht gerade über Gadgets schreibt, jagt er gerne Unwetter und Winterstürme.