5 Ideen für die Montage von Wetterstationen

Die richtige Montage Ihrer Wetterstation verbessert die Genauigkeit erheblich

Unter Ed Oswald

Aktualisiert:

Lesezeit: 5 Minuten

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf einer Wetterstation! Jetzt kommt der (manchmal) schwierige Teil: die Suche nach einem Ort, an dem Sie Ihre Station installieren können. Sie möchten, dass Ihre Messwerte so genau wie möglich sind. Wir haben in diesem Blog einige Ideen für die Montage von Wetterstationen zusammengestellt.

Der Inhalt der Weather Station Experts wird durch Online-Werbung unterstützt.
Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren.

Tipps zur Standortwahl

Es gibt Standards dafür, wie Wetterbeobachtungen gemacht werden. Dies geschieht, damit die Daten standardisiert sind, Vergleiche möglich sind und genaue Messwerte gewährleistet werden. Das Cooperative Weather Observer Program (CWOP) des Nationalen Wetterdienstes ist ein guter Standard, den man für persönliche Wetterstationen befolgen kann, soweit es um Wetterstation Sensorplatzierung geht.

  • Die Temperatursensor muss auf ebenem Boden und fern von gepflasterten Flächen und anderen künstlichen Wärmequellen angebracht werden. Der Sensor sollte sich in "Augenhöhe" befinden, etwa fünf bis sechs Fuß über dem Boden.
  • Die Anemometer sollte in einer Höhe von 33 Fuß über dem Boden und in einem Abstand von der 10-fachen Höhe aller nahe gelegenen Hindernisse angebracht werden. Dies ist oft der am schwersten zu erfüllende Standard in einem Heim-WetterstationWenn es also auf einem Dach montiert wird, sollte es sich mindestens sechs bis zehn Fuß über der Dachlinie befinden.
  • Die Regenmesser sollte laut CWOP in einer Höhe von 4-6' über dem Boden und in einem Abstand von mindestens der vierfachen Höhe von Hindernissen in der Nähe angebracht werden.

Wo soll ich meine Wetterstation aufstellen?

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Garten vor dem Kauf zu vermessen, um einen optimalen Standort für Ihre Wetterstation zu finden. Achten Sie auf hohe Objekte wie Bäume, Gebäude und andere Hindernisse. Idealerweise suchen Sie einen Platz, der in allen Richtungen möglichst weit von anderen Objekten entfernt ist.

Schauen Sie nun nach oben. Wie hoch sind die nächstgelegenen Hindernisse? Befinden sich Strom- oder andere Übertragungsleitungen über Ihnen? Letztere sollten Sie meiden, wenn Sie einen Mast und eine Halterung verwenden möchten.

Muss ich eine Halterung für meine Wetterstation kaufen, oder kann ich sie selbst bauen?

Halterungen sind relativ preiswert und einfach zu installieren. Wenn Sie handwerklich begabt sind, können Sie eine Halterung aus 1 1/4-mm-PVC-Rohren anfertigen. Befestigen Sie das PVC sicher an einem Zaunpfahl oder einem in den Boden gerammten 4×4.

Dies eignet sich gut für die einfache Installation einer Wetterstation. Wer jedoch eine langfristige Lösung sucht, sollte sich stattdessen für eine Metallhalterung und einen Metallmast entscheiden, da lange PVC-Stücke bei Wind nicht stabil sind.

Welche Halterungsmarken sind die besten? Ambient Weather ist unser Favorit

TV-Antennenhalterungen eignen sich als Halterung für Ihre Wetterstation. Amazons erste Wahl ist hier die preiswerte Matis Universal J-Rohrhalterung. Wir mögen die Verstellbarkeit, da sie die Montage sowohl auf schrägen als auch auf flachen Oberflächen ermöglicht. Allerdings hat er nur einen Durchmesser von 0,8″ und ist damit zu klein für die Montage der meisten Wetterstationen, die einen größeren Rohrdurchmesser benötigen - typischerweise 1,25-1,5″.

Andere schwören auf die Halterungen von Antennas Direct. Die Halterungen des Unternehmens gehören zu den am besten bewerteten auf Amazon, und es gibt eine große Auswahl an Halterungstypen.

Es gibt ein Unternehmen, das Halterungen speziell für die Installation von Wetterstationen herstellt, und das ist Ambient Weather. Dies macht die Installation einfacher, da Sie wissen, dass Sie die richtige Größe (und robust genug) für den Job haben werden.

Wir empfehlen zwar beide oben genannten TV-Halterungen, aber wir finden, dass die Ambient Weather-Halterungen von außergewöhnlicher Qualität sind. Unsere Testhalterungen stammen von diesem Unternehmen und haben sich in den vergangenen drei Jahren, in denen wir sie besaßen, gut bewährt.

Die besten Ideen für die Montage von Wetterstationen

Es gibt Dutzende von Optionen, aber diese fünf stechen heraus.

Beste Gesamtmontage - Ambient Weather EZ-48 Wetterstation Stativ und Mastmontage

Ambient Weather EZ 48 HalterungBildnachweis: Ambient Weather

Das Ambient Weather EZ-48 ist das Halterungs- und Mastsystem, das wir hier bei The Weather Station Experts verwenden. Sie können es auf jeder ebenen Fläche (z. B. einem Flachdach) montieren oder das Ambient Weather Rungensatz für die Bodenmontage.

Wir konnten unser EZ-48 mit zwei zusätzlichen EZ-125-35M Das Unternehmen empfiehlt jedoch, den Mast mit Abspannseilen zu sichern, wenn Sie mehr als eine Verlängerung verwenden.

Beste Budget-Montierung - Matis Universal J Pipe Adjustable Mount

Matis Universal J Rohrhalterung 1Bildnachweis: Matis

Wenn Sie eine Wetterstation haben, die mit U-Bügeln an einem Mast befestigt oder auf Masten mit kleinerem Durchmesser montiert wird, dann ist die Matis Universal J Pipe Mount die beste Wahl für diejenigen, die ein kleines Budget haben.

Diese Halterung eignet sich am besten für Situationen, in denen Sie die Montagefläche in einem Winkel anbringen müssen. Wir würden diese Halterung jedoch nicht für größere Wetterstationen wie die Vantage Pro2. Wir wagen auch zu vermuten, dass diese spezielle Halterung nicht sehr lange den Elementen standhalten wird. Sie bekommen, wofür Sie bezahlen.

Beste Seitenmontage - Ambient Weather EZ-30-12 Stabiler Giebelmontagesatz mit Mast

Ambient Weather EZ 30 12 Stabile GiebelmontageBildnachweis: Ambient Weather

Wenn Sie Ihre Wetterstation an einer Wand montieren möchten, empfehlen wir Ihnen das EZ-30-12 Stable Gable Mounting Kit with Mast. Diese Halterung ist an windigen Standorten praktisch, da der Mast an zwei Stellen an der Wand befestigt ist.

Sie können bei Bedarf sogar zusätzliche Giebelhalterungen für mehr Stabilität anbringen und bei Bedarf weitere EZ-125-35M-Verlängerungen hinzufügen. Hier würden wir nicht empfehlen, mehr als eine Verlängerung zu verwenden, da der Mast sonst schwankt.

Beste Schornsteinmontage - Ambient Weather EZ-29-24 Schornsteinmontagesatz mit Mast

Ambient Weather EZ 29 24 SchornsteinmontageBildnachweis: Ambient Weather

Ihr Schornstein kann selbst wie ein Mast wirken und ist der höchste Punkt an Ihrem Haus. Verwenden Sie in solchen Fällen das EZ-29-24 Schornsteinmontageset. Anstatt Löcher in den Ziegel zu bohren, werden lange Bänder mitgeliefert, die sich um Ihren Schornstein wickeln,

Dies bietet eine äußerst stabile Montagefläche für Ihren Mast, an dem die Wetterstation angebracht wird. Wir empfehlen diese Option nur, wenn Sie Ihren Kamin nicht benutzen oder den Schornstein abdichten.

Beste Mast-zu-Mast-Montage - Ambient Weather EZ-HD-PTP Schwerlast-Mast-zu-Mast-Montagesatz

Ambient Weather EZ HD PTPBildnachweis: Ambient Weather

Wenn Sie einen kleinen Fahnenmast oder einen anderen runden Mast in Ihrem Garten haben, können Sie Ihren Mast mit Ihrer Wetterstation mit dem Ambient Weather EZ-HD-PTP Mast-zu-Mast-Montagesatz darauf installieren. Diese Halterung funktioniert mit Masten von bis zu drei oder so Zoll.

Während Ambient Weather eine billigere Version dieser Klammern zur Verfügung hat, entscheiden Sie sich stattdessen für die Heavy-Duty-Versionen. Soweit wir das beurteilen können, halten diese Klemmen länger und bieten eine sicherere Befestigung, vor allem wenn sie paarweise verwendet werden.

Kurze Anmerkung: Viele der oben genannten Lösungen für die Installation von Wetterstationen sind für Erweiterungen geeignet. Wenn Sie mehr als einen Verlängerungsmast verwenden möchten, empfehlen wir, den Mast mit Abspannseilen zu sichern, um die Stabilität bei windigen Bedingungen zu gewährleisten.

Die Wetterstations-Experten nehmen an Amazon Associates und anderen Partnerprogrammen teil und erhalten möglicherweise eine Provision für das Anklicken von Links auf unserer Website.

Über den Autor

Ed Oswald

Ed Oswald verfügt über fast zwei Jahrzehnte Erfahrung im Technologie- und Wissenschaftsjournalismus und hat sich auf Wetterstationen und Smart-Home-Technologie spezialisiert. Er hat für Digital Trends, PC World und TechHive geschrieben. Seine Arbeiten sind auch in der New York Times erschienen. Wenn er nicht gerade über Gadgets schreibt, jagt er gerne Unwetter und Winterstürme.