Ein Galileo-Thermometer ist ein versiegeltes Glasrohr, das mit einer Flüssigkeit, in der Regel Ethanol, gefüllt ist und an dem mit farbigen Flüssigkeiten gefüllte Glaskugeln und Gewichte angebracht sind. Wenn sich die Temperatur ändert, dehnt sich die Flüssigkeit aus oder zieht sich zusammen, wodurch die Glaskugeln auf- und absteigen können. Die Zahl auf dem Metallschild der untersten Kugel gibt die Temperatur an.
Das Instrument trägt zwar den Namen des großen italienischen Physikers Galileo Galilei, aber er hat das Thermometer nicht erfunden. Die physikalischen Prinzipien, die er vor vier Jahrhunderten entdeckte, machen dieses Glasthermometer jedoch zu einer recht genauen Messung der Umgebungstemperatur im Vergleich zu modernen Digitalthermometer.
Die Wetterstations-Experten nehmen an Amazon Associates und anderen Partnerprogrammen teil und erhalten möglicherweise eine Provision für das Anklicken von Links auf unserer Website.
In diesem Artikel:
Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren.
Wer hat das Galileo-Thermometer erfunden?
Galileo-Thermometer sind nach dem italienischen Physiker benannt Galileo Galilei. Das Instrument selbst wurde jedoch von Forschern der Accademia del Cimento in Florenz um die Mitte des 16. Einer der Forscher in diesem Team, Torricelli, arbeitete mit Galilei an der Erforschung der Konzepte des Thermometers.
Wenn sich die Temperatur der Flüssigkeit ändert, beginnen sich die gewichteten Kugeln zu bewegen. Diese Thermometer sind zwar nicht besonders genau, aber im Allgemeinen genau genug, um die Innentemperatur mit einer Genauigkeit von wenigen Grad zu bestimmen.
Wie man ein Galileo-Thermometer abliest
Galileo-Thermometer sind einzigartige Geräte, die zur Temperaturmessung die Prinzipien des Auftriebs und der Dichte nutzen. Das Thermometer besteht aus einem Glasbehälter, der mit einer klaren Flüssigkeit und mehreren Kugeln mit Gewichten unterschiedlicher Dichte gefüllt ist. Die beschwerten Kugeln können sich frei im Glasbehälter auf und ab bewegen und sind jeweils mit einer anderen Temperatur beschriftet.
Wenn sich die Temperatur der Flüssigkeit ändert, schwimmen oder sinken die Metallkugeln, bis sie eine Position erreichen, in der die Flüssigkeit die gleiche Dichte wie die Metallkugel hat. Die Temperatur wird auf dem Medaillon der untersten Kugel abgelesen.
Beste Galileo-Thermometer
Dieses 20" große Galileo-Thermometer ist eines der größeren Modelle auf dem Markt und eignet sich perfekt für ein Büro oder ein Wohnzimmer.
Wind und Wetter sind zu einem Synonym für hochwertige traditionelle Wetterinstrumente geworden, und das 20″ hohe mundgeblasene Galileo-Thermometer ist nicht anders. Aufgrund seiner Höhe benötigen Sie jedoch einen freien Platz, um es zu platzieren. Aber Sie werden es aus der Ferne ablesen können.
Das kugelförmige Design dieses Galileo-Tischthermometers von Lily verleiht ihm ein einzigartiges Aussehen.
Wir mögen das runde Galileo-Thermometer von Lily, weil es einfach anders ist. Die meisten Thermometer, die du siehst, sind lange zylindrische Röhren. Hier hat Lily das Thermometer in einem kugelförmigen Ständer untergebracht, der weniger Platz einnimmt. Die Bewertungen sind auch ziemlich solide, und es scheint nicht weniger genau zu arbeiten als ein zylindrisches Galileo-Thermometer im traditionellen Stil.

Das Fitzroy-Sturmglas
Das Fitzroy-Sturmglas ist ein Instrument zur Wettervorhersage, das von Seefahrern im 19. Das Glas ist mit einer Mischung aus Wasser und Chemikalien gefüllt, und die Kristalle, die sich im Inneren des Glases bilden, können das Wetter vorhersagen. Die Legende besagt, dass das Wetter schön wird, wenn die Kristalle klar sind. Sind sie bewölkt, wird es regnerisch sein. Wenn sie klar sind, ist das Wetter schön. Obwohl die wissenschaftlichen Beweise für diese Behauptung spärlich sind, glauben viele Menschen immer noch an die Macht des Fitzroy Storm Glass. Infolgedessen ist es zu einer beliebten Dekoration in Wohnungen und Büros geworden.
Das Sturmglas Konstantinopel ist ein hervorragendes Geschenk für Wetterfrösche. Mit seinem schlichten und doch eleganten Design ist das Sturmglas Constantinople ein großartiges Dekorationsstück für Ihr Zuhause, das Sie überall aufstellen können.
Das Sturmglas von Konstantinopel ist mehr als nur ein Dekorationsstück, es ist ein "Wetterinstrument", das Wetterveränderungen vorhersagt. Das chemische Gemisch im Inneren des Glases kristallisiert je nach den Wetterbedingungen unterschiedlich. Für eine genauere Wettervorhersage sollte das Wetterglas in der Nähe eines Fensters, im Freien oder in Bereichen mit frischer Luft aufgestellt werden. Es gibt jedoch keine objektiven Beweise dafür, dass es funktioniert, aber es ist ein tolles Gesprächsthema.
Wenn Sie sowohl ein Galileo-Thermometer als auch ein Fitzroy-Sturmglas in einem attraktiven Tischgehäuse haben möchten, erhält dieses Modell hervorragende Bewertungen.
Schließlich würden wir Lily noch einmal empfehlen, wenn Sie eine Kombination aus Sturmglas und Galileo-Thermometer suchen. Dieses Modell hat ein robustes Gehäuse aus Kirschholz, das in jedem Büro gut aussehen würde.